Aktuelles aus der kreativen Welt von Pier 07.
Wie gewinnen wir? – Playing to Win 4
"Wir wollten uns nicht in der Transportbranche sehen, sondern in der Unterhaltungsindustrie - und das in 10.000 Meter Höhe." Als Virgin Atlantic 1983 in [...]
Was ist das wichtigste Kapital der Marke Red Bull?
Spoiler: Es ist nicht der Doseninhalt

Mehr davon?
Wenn Sie auch in Zukunft nichts vom Pier verpassen wollen, tragen Sie sich hier für unseren Newsletter ein. Sie erhalten ca. 1x im Monat ein inspirierendes Update von uns.
Wo gewinnen wir? – Playing to Win 3
Jeder von uns hat eine Unternehmens-Strategie. Und sei es nur die "Kopf-in-den-Sand-Strategie". Der Vorteil einer klar durchdachten Strategie liegt auf [...]
Wie sieht gewinnen aus – Playing to Win 2
Wir sind in einer Newsletter-Reihe über erfolgreiche Strategie. Im letzten Newsletter haben wir euch einen Gesamtüberblick über das Strategie-Modell von [...]
Was Brands vom Nationalismus lernen können
"The constant flaggings ensure that, whatever else is forgotten in a world of information overload, we do not forget our [...]
Playing to Win – In 5 Schritten zur erfolgreichen Strategie
Corona-Zeit ist Spielezeit, jedenfalls bei uns zuhause. Plötzlich sind Brettspiele mit den Kindern wieder stark angesagt, z.B. "Die Siedler von [...]
Sind Ihre Mitarbeiter CHAMPIONS oder WEAK LEAKS?
Es ist eine Sache, als Geschäftsführer eine klare Vorstellung der eigenen Unternehmensmarke zu bekommen. Es ist eine ganz andere Sache, [...]
Don’t be true to yourself! Warum Authentizität für Marken immer relativ ist.
"Be true to yourself!“ Das ist das Mantra unserer Zeit. „Sei einfach du selbst.“ Das klingt zunächst mal ganz toll [...]
Welche effektiven Positionierungsstrategien gibt es?
Im letzten Blog haben wir bereits über die Wichtigkeit der Positionierung im Branding-Prozess gesprochen. In diesem Artikel wollen wir das [...]
Warum Positionierung das A&O der Markenbildung ist
„Wir haben ein super Produkt, können es günstig herstellen und suchen nach der besten Möglichkeit, es jetzt zu vermarkten.“ „Und [...]
Warum richtiges Branding echten Unternehmern so viel Spaß macht
Unternehmer haben eine Menge Spaß daran, nicht nur IN ihrem Unternehmen - sondern AN ihrem Unternehmen zu arbeiten. Und genau [...]
Strategie schlägt Geschmack
Vor einigen Jahren haben wir unseren kreativen Prozess maßgeblich umgestellt. Wenn wir eine Webseite, eine Animation, eine Grafik, eine Broschüre, [...]
Vom 400-Marken-Konzern lernen
Unilever ist weltweit einer der großen Hersteller von Konsumgütern. Sage und schreibe 400 Marken sind in diesem Konzern beheimatet - [...]
Ziele setzen und messen
Warum es wichtig ist, von Anfang an in der Zusammenarbeit mit Kunden möglichst konkrete Ziele zu setzen, haben wir uns [...]
Wie man die Generation Y als erfolgreiche Mitarbeiter gewinnt. – MarkenMinute
Wie man die Generation Y als erfolgreiche Mitarbeiter gewinnt. Die Generation Y - eine unter Soziologen umstrittene Generation. Geboren um [...]
Ist Branding für kleinere Unternehmen relevant? – MarkenMinute
Ist Branding für kleinere Unternehmen relevant? "Vergiß Branding! Was zählt ist Marketing. Du musst verkaufen!“ Das ist die Meinung von [...]
Features vs Benefits – Und der gewaltige Einfluss, den sie auf Ihre Marke haben. – MarkenMinute
Features vs Benefits - Und der gewaltige Einfluss, den sie auf Ihre Marke haben. Alle haben schon von Features und [...]
DIY Branding – die eigene Marke entwickeln. Wo soll ich starten? – MarkenMinute
DIY Branding - die eigene Marke entwickeln. Wo soll ich starten? Immer mehr Unternehmer entdecken den Wert einer starken, klaren [...]
Was passiert in einem Marken-Workshop? – MarkenMinute
Was passiert in einem Marken-Workshop? Viele Kreativ-Agenturen, die mit ihren Kunden an einer Marke arbeiten, starten diesen Prozess mit einem [...]
Kleider machen Leute – MarkenMinute
Kleider machen Leute - MarkenMinute Kleider machen Leute. Was Gottfried Keller schon Mitte des 19. Jahrhunderts schrieb, zählt heute immer [...]
Fuzzy Goals – Teil 2
Fuzzy Goals - Teil 2 Fuzzy Goals nennt man Ziele, die im Voraus nicht klar definiert werden können. Kolumbus hatte [...]
Kreative Zielsetzung mit Fuzzy Goals – MarkenMinute
Kreative Zielsetzung mit Fuzzy Goals Ahoi! Wir haben bei der MarkenMinute schon viel über Ziele gesprochen. Aber in immer mehr [...]
Branding vs. Marketing
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Branding und Marketing? Das Problem liegt mal wieder in der klaren Definition, denn viele [...]
Der Mythos vom Otto Normalverbraucher
"Den Button können wir so nicht machen - da klickt keiner drauf.“ „Der Satz klingt total verwirrend - das versteht [...]
Welches Ziel hat Ihre Webseite? – MarkenMinute
Wenn man keine klaren Ziele für die eigene Webseite festlegt, entgeht einem ein großes Stück Business. Wir haben Ziele in drei Kategorien aufgeteilt.
Warum „Warum?“ Ihr bester Freund ist – MarkenMinute
Die wichtigste Frage die man sich für das eigene Leben und für das eigene Business stellen kann lautet: WARUM!?
Kunden kaufen keine Produkte! – MarkenMinute
Kunden kaufen keine Produkte. Sie kaufen auch keine Dienstleistung. Kunden kaufen sich eine Lösung für ein Problem. Und sie kaufen sich damit ein gutes Gefühl.